Die Verkaufszahlen für das zweite Quartal 2023 liegen vor, und in den Monaten April, Mai und Juni hat der Dodge Challenger den Ford Mustang deutlich überholt.
Dank eines starken Starts im ersten Quartal führt Ford das Muscle-Car-Rennen zwar immer noch an, aber als der Dodge Challenger in den Jahren 2021 und 2022 den Muscle-Car-Verkaufstitel gewann, starteten die Pentastar- und Hemi-betriebenen Maschinen das Jahr auf ähnliche Weise - sie lagen hinter dem Mustang, um dann in der zweiten Jahreshälfte zum Sieg zu stürmen. Die vergangenen Monate und die Tatsache, dass sich jeder in diesem Jahr gebaute Challenger schnell verkaufen wird, sollten es Dodge ermöglichen, einen echten Anlauf auf den Dreifach-Sieg zu nehmen.
Der Dodge Challenger war im zweiten Quartal 2023 das meistverkaufte Muscle Car (oder sportliche Zweitürer mit Heckantrieb. Dodge verkaufte in diesen drei Monaten 12.904 Exemplare seines bulligen Muscle Cars. Das sind zwar 11 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, aber der Mustang wurde im gleichen Zeitraum um 12 % weniger verkauft, und das trotz der Einführung der Modelle für 2024. Ford verkaufte in den letzten drei Monaten 10.760 Mustangs, so dass Dodge den Q2-Teil des Rennens um etwa 2.000 Einheiten gewann.
Der Chevrolet Camaro existiert immer noch, und er hatte sein bestes Quartal seit 2019: 9.557 Einheiten wurden im Q2 von 2023 verkauft. Das ist eine bemerkenswerte Verbesserung von 110 % gegenüber dem zweiten Quartal des letzten Jahres - vermutlich aufgrund der Tatsache, dass General Motors das offizielle Ende dieser Ära des Camaro angekündigt hat. Chevy hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, viel für das letzte Modelljahr zu tun, so dass die Chancen gut stehen, dass die Camaro-Verkäufe bis zum Ende des Jahres stark, aber flach bleiben werden.
Special Edition aus der „Last Call“-Serie Dodge Challenger Black Ghost kommt nach Europa: 2024er Ford Mustang Das kostet der neue Ford Mustang Limitiertes Sondermodell Camaro Final Collector's Edition
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar