Warum E-Autos in Fertiggaragen besser geschützt sind

Hoffentlich ist es Beton, wenn es brenzlig wird

Warum E-Autos in Fertiggaragen besser geschützt sind: Hoffentlich ist es Beton, wenn es brenzlig wird
Erstellt am 1. August 2025

Mit dem wachsenden Anteil an Elektrofahrzeugen steigen auch die Anforderungen an den Brandschutz in privaten Garagen. Besonders beim Laden in geschlossenen Räumen besteht ein erhöhtes Risiko, da Lithium-Ionen-Batterien im Brandfall schwer zu kontrollieren sind und giftige Gase freisetzen können. Hier bieten Betonfertiggaragen eine zuverlässige und sichere Lösung.

Dank ihrer nicht brennbaren Eigenschaften (Brandschutzklasse A1) und hohen Hitzebeständigkeit bis über 1.000 °C wirken sie wie eine natürliche Brandbarriere. Anders als Carports oder Holzbauten verhindern sie die Ausbreitung von Feuer auf benachbarte Gebäude und tragen nicht zur Brandlast bei. Auch im Vergleich zu Stahlblechgaragen zeigt Beton klare Vorteile: Er bleibt strukturell stabil, während Metall bei Hitze schnell seine Festigkeit verliert.

Zudem sorgen integrierte Lüftungsöffnungen in Betonfertiggaragen für einen kontinuierlichen Luftaustausch und beugen der Ansammlung gefährlicher Gase vor – ein wichtiger Aspekt beim Laden von E-Fahrzeugen.
Damit erfüllen Betonfertiggaragen nicht nur moderne Anforderungen an Komfort und Funktionalität, sondern bieten auch ein Höchstmaß an Sicherheit – für Fahrzeug, Gebäude und Bewohner.

Leser interessieren sich auch für diese Themen

Zoll-Deal EU-USA: Was die Einigung für die Autoindustrie bedeutet Das Einknicken vor US-Präsdident Trump kostet deutsche Hersteller Milliarden Die EU-Kommission unterwirft sich US-Präsident Trump und akteptiert einen allgemeinen Zoll für in die USA importierte Waren (auch Autos) von 15. Prozent. Es g

Bei POGEAclassics trifft Charakter trifft Präzision Chevrolet Corvette C1 1958.28 Restomod Chevrolet Corvette C1 1958.28 Restomod, pogea, restomod, corvette, c1, corvette c1

V8-Fans müssen dieses Jahr pausieren Abgesagt: US-Car-Treffen am 14. September in Dinslaken fällt aus Schlechte Nachrichten für alle US-Car-Fans: Die beliebte American Horsepower Show, das US-Car-Treffen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community