Dirk Müller, Joey Hand, Mike Rockenfeller & Harry Tincknell (v.l.n.r.) fahren Ford Mustang GT3
Fast auf den Tag genau ein Jahr, nachdem Ford seine Rückkehr in den Spitzensport mit dem kultigen Ford Mustang angekündigt hat, kündigt Ford Performance ein werksunterstütztes IMSA GTD Pro-Werksteam mit zwei Fahrzeugen an, das vom langjährigen Partner Multimatic Motorsports geleitet wird und in dem Joey Hand, Dirk Müller, Harry Tincknell und Mike Rockenfeller fahren werden.
Das Team wird die Leistung des Mustang GT3 in den ersten 10 Runden der von der IMSA sanktionierten WeatherTech Sports Car Championship nutzen.
"Wir freuen uns sehr auf dieses aufregende Unterfangen und darauf, unser 58-jähriges, weltweites Mustang-Rennerbe und unsere Leistung gegen einige der weltbesten Hersteller auf die Probe zu stellen", sagte Mark Rushbrook, Global Director, Ford Performance Motorsports. "Wir möchten Joey und Dirk nach ein paar großartigen Jahren im GT-Programm wieder in der Ford-Familie willkommen heißen. Zusammen mit Harrys vier Siegen im Ford GT-Programm und Mikes beeindruckendem Rennsport-Know-how und Lebenslauf bringt uns das in eine starke Ausgangsposition für die Debütsaison des Mustang GT3."
Seit der Geburt des Mustang im Jahr 1964 war der Sportwagen-Ruhm nie weit entfernt, aber jetzt bereitet sich Ford darauf vor, den Mustang auf der ganzen Welt einzusetzen, um eine neue Ära des Erfolgs auf der Rennstrecke und im Fahrerlager einzuläuten. Vom Mustang Dark Horse Straßenfahrzeug über Dark Horse S und R und den Mustang GT4 bis hin zum ultimativen Mustang - dem Mustang GT3 - ist dies die aufregendste Zeit in der Geschichte von Mustang auf der Rennstrecke.
Ford Performance baut Ford Mustang GT3
Der Ford Mustang mischt wieder bei GT-Rennen mit
Nach GT3 kommt GT4 - der Ford Mustang GT4
Neuer Kundensport-Rennwagen ist bereit für den weltweiten Wettbewerbseinsatz
Neues Ford Street-Legal Performance Car
Der allererste Ford Mustang GTD
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar