Ein GMC Pickup aus dem Jahr 1939 diente als Ausgangspunkt für diese wilde Kreation, obwohl man kaum ein Element finden wird, das nicht radikal in ein individuelles Kunstwerk verwandelt wurde.
Tucci's Hot Rods kümmerte sich um das Projekt und verbrachte unzählige Stunden mit der Gestaltung des Exterieurs, unter anderem mit dem Choppen des Fahrerhausdachs um 6 Zoll und der Anfertigung von verlängerten Kotflügeln, Trittbrettern und einer maßgeschneiderten Ladefläche.
Die werksseitige GMC-Prägung an der Front wurde beibehalten und hebt den handgeformten Kühlergrill hervor. Zu den weiteren subtileren Details gehören das Entfernen der Türgriffen und die Integration von Plymouth Prowler-Scheinwerfern und Chrysler-Rückleuchten von 1936.
Anschließend wurde der ultraheiße Laster in House of Kolor "Organic Green" über "Cosmic Silver" lackiert. Darunter befindet sich ein modifiziertes Art-Morrison-Chassis mit einem luftgefederten Fahrwerk, das dem Namen "Weed Eater" (Unkrautfresser) alle Ehre macht und den Truck so tief fallen lässt, dass er jeden unerwünschten Gartenbewuchs zerkleinern kann.
Die Kraft kommt von einem 406 ci V8-Motor, der mit einem Edlebrock Ansaugkrümmer und Billet-Drosselklappen ausgestattet ist. Ein doppelter Auspuff führt zu einem speziell angefertigten, mittig angeordneten hinteren Auspuffauslass, der aus dem Mittelteil eines 1954er Pontiac-Frontgrills gefertigt wurde. Die Gänge werden über ein TH-700R-Overdrive-Automatikgetriebe geschaltet, während Falken-Reifen die Colorado Custom-Felgen (17 Zoll vorne und 20 Zoll hinten) umwickeln.
Im Innenraum setzt sich die Maßarbeit mit einem integrierten Plymouth Prowler-Armaturenbrett, Autometer-Anzeigen und einer speziell angefertigten Mittelkonsole fort, in der die Bedienelemente für die Luftfederung verborgen sind.
An Aufmerksamkeit in den Medien hat es diesem Pickup nicht gemangelt, darunter internationale Schlagzeilen und Berichte in Zeitschriften wie "Popular Hot Rodding", "Classic Trucks" und anderen. Der "Weed Eater" wurde sowohl 1999 als auch 2021 auf der SEMA Show in Las Vegas ausgestellt, und Hot Wheels hat ihn 2002 im Maßstab 1:64 nachgebaut. Das Fahrzeug wurde in Werbekampagnen für Clean Tools Absorber-Produkte sowie in Werbekampagnen für Matco Tools und die Syracuse Nationals Car Show gezeigt.
Anspruchsvolle Sammler sind immer auf der Suche nach etwas Besonderem, das sie in ihrer Garage abstellen können, und dieser GMC Pickup aus dem Jahr 1939, der als "Weed Eater" bekannt ist, ist ein wirklich spektakulärer Truck. Der ultraheiße Pickup wurde im Mai bei der 35. Original Spring Classic Auktion von Mecum in Indianapolis versteigert.
26 Bilder Fotostrecke | 1939er GMC Pickup Custom: Weed Eater
PICKUP SPECIAL JUNI 2022
Happy Anniversary
40 Jahre Chevrolet S-10 Pickup
SEMA Show Stopper von WD40
1951er Chevrolet 3100 Pickup
Schon gefahren: Ford F-150 Lightning Pickup
Der Gamechanger
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar