-
AmeriCar History
Diese beiden Wege kreuzen sich nicht immer, aber wir haben vor kurzem eine ganz neue Welt der Möglichkeiten eröffnet, indem wir das Cragar S/S-Rad in unser um...
-
Happy Birthday!
Das 1922 gegründete Unternehmen Checker war lange Zeit für speziell entworfene Taxis und Flughafen-Shuttles bekannt...
-
Happy Anniversary
Die Geschichte des Chevrolet S-10 beginnt eigentlich 1972 - also vor 50 Jahren....
-
Happy Birthday!
Vor 100 Jahren - genauer am 4. Februar 1922 - kaufte Henry Ford die Lincoln Motor Company von dem bedeutenden Erfinder und Automobilingenieur Henry Leland...
-
Happy Anniversary:
Der Cadillac Catera war ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse, das als Einstiegsmodell von Cadillac angeboten wurde....
-
23. März 1922 in Erie, Pennsylvania geboren.
Happy Birthday in Heaven, Bill Hines! Bill Hines, der legendäre Meister des Verzinnens und liebenswerte, kleine Mann war nicht nur als "The Lead Slinger"...
-
Marktpreise
Der Pontiac Firebird ist der "Cousin" der Chevrolet Camaro. doch der Feuervogels stand keinesfalls in dessen Schatten....
-
Marktpreise
Das Ford Model T schaffte Amerika auf die Räder, aber es war der Willys Jeep, der die Amis zuerst ins Gelände brachte....
-
Weder Schnee noch Regen
Jeep wird manchmal als eine der „patriotischsten“ Fahrzeugmarken bezeichnet, und das aus gutem Grund: Jeeps wird oft zugeschrieben, den Alliierten während...
-
Marktpreise
Werfen wir einen Blick auf die teuersten Camaros der ersten bis fünften Generation....
-
Marktpreise von America's Sports Car #1
GM hat über 1,75 Mio. Exemplare von der Chevrolet Corvette verkauft. An dieser Stelle geben wir einen Überblick
über die Marktpreise - von der C1 bis zur C6....
-
Auf den Spuren der Vergangenheit eines Mid-Century Concept Cars
Der Nervenkitzel, ein Konzeptfahrzeug-Debüt auf der Bühne zu sehen, kann ausreichen, um eine lebenslange Leidenschaft zu entfachen. Bevor das Concept Car selb...
-
2004er Shelby Cobra Concept Car
Es ist liebevoll als "Daisy" bekannt - ein einzigartiges, voll funktionsfähiges Konzeptfahrzeug - es soll diesen August bei Mecum in Monterey versteigert werden...
-
Happy Anniversary
Chevrolet blieb während der 1970er Jahre "USA-1", trotz einiger Produktfehler und der ärgerlichen Probleme, die in diesem turbulenten Jahrzehnt ganz Detroit p...
-
American History
Chrysler Town & Country Minivan ProdukterbeHintergrund: Während das brandneue Chrysler Town & Country korrekt als modernes „Mehrzweckfahrzeug“ definiert is...
-
Rückblick:
Schon lange bevor es den Performance Pickup Ford Raptor auf Basis des Ford F-150 Pickups gab, hatte die Ford Motor Company einen leistungsstarken Kleinlaster im...
-
40 Jahre DeLorean DMC 12
Richtig populär wurde der Wagen erst, als seine Produktion längst eingestellt war und mancher hält den DeLorean DMC 12 noch immer für das Fantasieprodukt ei...
-
Dodge Viper - die amerikanische Autolegende lebt weiter! - Mit Wallpaper!
In diesem Jahr wird die Dodge Viper historisch! Anlass für AmeriCar.de, auf die Geschichte der Giftschlange auf Rädern zurückzublicken!...
-
Aufgetaucht nach 30 Jahren
Während Turbinentriebwerke in Militärpanzern, Hubschraubern und Düsenflugzeugen üblich sind, war ihre Verwendung in Serienautomobilen recht begrenzt. Ford w...
-
Beechcraft Plainsman
Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs stand der US-amerikanische Flugzeugbauer Beechcraft ebenso wie seine Konkurrenz vor einem Problem....
-
Rückblick: 50 Jahre Ford Pinto (1971-1980)
Mitte der 1960er Jahre sah Ford-Präsident Lee Iacocca wie Japanische Importe von Toyota und Datsun die US-Kunden überzeugten....
-
1971–'73er Buick Riviera „Boattail“
Der Buick Riviera der Modelljahre 1971 bis 1973 hatte das umstrittenste Styling des amerikanischen Autobauers seit dem „Batwing“-Modellen von 1959....
-
Rückblick
Aufbauend auf mittlerweile 80 Jahren legendärer Tradition, hat jedes Jeep-Fahrzeug eine bemerkenswerte Abstammung und eine einzigartige Persönlichkeit. Jedes...
-
Ein Zeitsprung in der Rod-Kulture: 1934er Ford Coupe
Erinnert ihr euch noch an die ausgehenden Neunziger Jahre? Durch den nahenden Millenium bestand Aufbruchstimmung, Gängige Namen wie Coddington und Billet Secia...
-
Rückblick auf den 1963er – 1991er Jeep Grand Wagoner
Kürzlich präsentierte Jeep ein Concept Car mit dem der Hersteller einen Ausblick auf die fast serienreife Neuauflage des Wagoneer gibt (siehe CHROM & FLAMMEN-...
-
Starkes Auto in zarten Händen: 1966er Pontiac GTO
Wenn es so etwas wie „Männer-Autos“ gibt, dann gehören die amerikanischen Muscle Cars der 1960er Jahre auf jeden Fall dazu. Sitzt dann ein Mädel hinter d...
-
40 Jahre "The Blues Brothers"
Aus der Idee, mehrere Kurzfilme mit den Blues Brothers für die "Saturday Night Life" zu erstellen, entstand der Kinofilm "The Blues Brothers"....
-
Der Ami-Virus in den Genen - 1969er Plymouth Road Runner
„Wenn die Autos reden könnten, wie es immer so schön heißt“, meint Torsten Suck aus der Gemeinde Oersdorf bei Kaltenkirchen....
-
1975er Chevrolet Camaro als „Bumblebee“ Tribute
ie Hauptrolle in dem Blockbuster “Transformers“ als „Bumblebee“ – zu Deutsch „Hummel“ – brachte dem Chevrolet Camaro vor allem bei der jüngeren...
-
Rückblick auf die Geschichte von Hurst Shifters
Seit über 60 Jahren gibt es die Firma Hurst, deren Name untrennbar mit besonderen Schalthebeln verbunden ist. Seit 1958, als der Innovator George Hurst das Unt...
-
Rückblick: 50 Jahre AMC Gremlin:
Im Jahr 1970 war bei der American Motors Corporation (AMC) vieles neu. Die Marke Rambler verschwand und man firmierte fortan unter dem Namen AMC. Man wandte sic...
-
Rückblick: 50 Jahre Plymouth Road Runner Super Bird
Während der NASCAR-Saison 1969 debütierte der Dodge Charger Daytona – ein mit riesigem Heckflügel und aerodynamischer Front ausgestatteter Charger Rennwage...
-
Rückblick auf den Chevrolet Corvair (1960-`69):
Der Chevrolet Corvair war das umstrittenste Modell seit dem fehlgeschlagenen 1923er Chevrolet Copper-Cooled. Das Problem des Corvair war sein radikales Design,...
-
Nach 20 Jahren Pause kommt der Ford Explorer zurück nach Europa
Als der Ford Explorer im 1991er Modelljahr debütierte, war er nicht der erste seiner Art. Der S-10 Blazer, der Jeep Cherokee und Fords eigener Bronco II befand...
-
Memory Lane: Chrysler Airflow (1934-‘37)
Die Chrysler Airflows von 1934 bis 1937 wurden "die einflussreichsten Autos der 1930er Jahre" genannt. Und zweifellos war es das - aber zu seiner Zeit bedeutete...
-
1958er Oldsmobile Super Eighty Eight Custom
Nach dem ersten 1958er Olds Eigthy Eight, den Bo und die Jungs der Gas Gorilla Garage aus Ungarn erworben und im Originalzustand restauriert haben, durfte gleic...
-
27.000 Meilen, Erstlack, seit Neukauf in Familienbesitz
Dieser 1973er Plymouth Duster 340 blieb seit Herbst 1972 im Besitz der Famiie Vura und stellt wohl die perfekte Referenz für jeden dar, der einen Chrysler A-Bo...
-
C&F Rockabella Queen und 1957er Mercury Colony Park
Mit ihrem Südsee-Styling samt Blüte im Haar versetzte Katrin Herbst beim Rockabella Contest der CHROM & FLAMMEN Show 2019 die Zuschauer ins Hawaaii-Fieber. Da...
-
Bubble Top Coupe
In einem Versuch, sein Line-Up zu modernisieren, führte Oldsmobile einen vollständig neuen Dynamic „Eighty Eight“ für 1961 ein. Das große Auto war jetzt...
-
Happy Birthday!
Die Zeit der Muscle Cars begann bereits 1964, als kluge Köpfe in der Pontiac Division auf die Idee kamen, einen Kompakten mit dem größtmöglichen Motor aus e...
-
The Last in Line
Es ist die Zeit des Umbruchs. Im Schatten der Ölkrise verlangt der Kunde nach kompakten, sparsamen und vor allem preiswerten Autos. Die Umstände könnten schl...
-
Der Ur SUV
Im nächsten Jahr soll der Ford Bronco wiederbelebt werden, aus diesem Grund werfen wir schon jetzt einen Rückblick auf die Geschichte des Ur-SUVs...
-
Happy Anniversary!
Vor fünfzehn Jahren machte Cadillac mit dem Debüt der V-Serie einen bedeutenden Sprung und begründete damit eine Reihe luxuriöser und leistungsstarter Limousin...
-
Best Seller
1971 brachte Dodge einen komplett neu gestalteten Charger mit einem Pontiac-artigen Kühlergrill und hoher Gürtellinie auf den Markt. Chrysler Corporation Chef...
-
Happy Anniversary Wing Warrior!
In den 1960er Jahren grassierte nicht nur das Muscle Car Fieber sondern auch das Rennfieber. „Win on Sunday, sell on Monday“ war seinerzeit der Slogan bei d...
-
1965er Chevrolet Impala Sport Coupe
Wie wird man Verkaufsmillionär? Mit preiswürdigen und gleichermaßen attraktiven Autos! Daran scheiterten Ford und vor allem Plymouth in den 60ern, nicht aber...
-
Electric Vintage
Die kalifornische Firma Icon ist bisher vor allem für neue Technik in alten Toyota-Geländewagen bekannt. Für die SEMA Show 2018 hat das Team um Icon-Gründer...
-
Once Upon A Time
„Es war einmal, vor langer, langer Zeit.“ So fangen in der Regel viele Märchen an oder ein Feature über einen 1951er Chevrolet Bel Air,...
-
Elvis Presleys letztes Lieblingsauto
Mit diesem Cadillac katapultiert man sich spielend in sein eigenes Road Movie und teilt noch dazu den Sitz quasi mit niemand Geringerem als dem King of Rock ’...
-
1983er Pontiac Daytona 500 25th Anniversary Trans Am Pace Car
Der im Vorjahr frisch vorgestellte Firebird der dritten Generation wurde 1983 als Pace Car für das 25. Daytona 500 Rennen ausgewählt. Natürlich ließ GM nich...
-
Happy Birthday
Am 17. April 1964 sorgte ein Fahrzeug namens Ford Mustang für Furore! Der Mustang war damals der Vorreiter einer neuen Fahrzeug-Kategorie, den sogenannten Pony...
-
1968er Ford Mustang Convertible
Mit seinem ersten Mustang löste Bruno Wild einen kleinen Hype aus: nachdem seine Freunde den Ford gesehen hatten, wollten sie unbedingt auch so ein Auto. ...
-
1959er Plymouth Belvedere
Der 59er Plymouth Belverdere war der finale Jahrgang dieser als Forward Look berühmt gewordenen Modellgeneration...