-
Eagle of Steel
2019 können alle Mopar-Fans das 50jährige Jubiläum der Challenger-Markteinführung feiern....
-
Canonsburg Rocket
Ab Werk gab es den Camaro während der ersten Modelljahre maximal mit einem 396-ci-V8, der 375 PS leistete. Wem das nicht reichte, der konnte bei einer ganzen R...
-
A Very Special Hybrid
Im Gegensatz zu der kruden Konstruktion, die Johnny Cash in seinem Song "One piece at a time" beschreibt, ist dieses Restomod-Projekt äußerst gelungen. Und da...
-
HUGH!
Es gibt diese Autos, da ist fast jedes Wort überflüssig. Da reicht einfach nur angucken. Der Chevy von Mario Bach aus Dortmund ist so ein Auto: Als schlichtes...
-
Wiederbelebt nach über 50 Jahren: Jim Street's legendäres Custom Car
„The Golden Sahara II" war eines der berühmtesten Custom Cars Amerikas. Der aussergewöhnliche Wagen tourte in den 1950er Jahren durch die Staaten...
-
1979er Chevrolet Camaro:
Der Firma V8 Werk aus Altenberg in Sachsen gelang die Verwandlung eines Camaros in einen – in Deutschland sehr selten anzutreffenden – Resto-Mod so gut, das...
-
Hoonigan Truck
Nach dem Hoonicorn Mustang kommt der Hoonitruck! Ken Block‘s Driftvideo „Gymkhana Ten“ feierte im Dezember Premiere und mit dabei der bereits am Toyo Tire...
-
Mit Ford Segen und 815 PS
Wenn ein Auto zu Recht den Namen "BOSS" trägt, dann ist es der 1969er Ford Mustang BOSS 429: Handgebaut und mit einem gezähmten NASCAR-Triebwerk ...
-
1970er Dodge Challenger
Muscle Cars müssen im Grunde nur eines können: Furios von einer Ampel zur nächsten dröhnen. Genau darauf wurden Charger, GTO und Konsorten auch getrimmt....
-
1971er Ford Torino 500 2-door Sportsroof Coupé
Seit dem Modelljahr 1961 nannte Ford seine Mittelklasse-Modelle Fairlane und 1968 hatte der US-Autobauer 14 verschiedene Mittelklasse Varianten im Programm. Die...
-
1962er Chevrolet Bel Air
Das Geheimnis eines erfolgreichen Custom Aufbaus ist ein solider Plan und ein solide Basis. Der Besitzer des hier gezeigten 1962er Chevrolet Bel Air „Bubble T...
-
1958 Plymouth Fury
"Christine" – wer kennt ihn nicht, DEN Kultfilm in Sachen teuflisches Auto. . Eines dieser Autos ist der 1958er Plymouth Fury auf diesen Bildern. ...
-
ONE of NONE
Auf den ersten Blick – dank des alles überragenden Heckspoiler ist dieses Fahrzeug als Road Runner Super Bird erkennbar, doch Moment mal? Ein Super Bird als...
-
1981er Pontiac Trans Am
Auch wenn Schwarz mit goldenen Akzenten als besonders kultiges Trans Am-Outfit gilt – hervorgerufen durch den Burt Reynolds-Film "Smokey and the Bandit" – s...
-
1970 Chevrolet Blazer Cabrio
Für ihren Stand auf der SEMA Show suchte die Firma TMI Products aus dem kalifornischen Corona noch ein passendes Ausstellungsfahrzeug. Per Zufall entdeckte TMI...
-
1969er Dodge Charger Hemi
Der Dodge Charger ist ein beliebtes Muscle Car - insbesondere die Modelle der zweiten Generation von 1968-‘70 mit ihrer Coke-Bottle Karosserie...
-
1960er Chevrolet Impala Convertible
Mit Show-Fahrzeugen fährt man nicht, oder? Ein Motor wie ein Schminkspiegel, der Innenraum, als hätte noch nie jemand drin gesessen und die Farbe wie frisch l...
-
Eighties Racer
Z28 – dieses Kürzel bei einem Camaro bringt Chevrolet-Fans in Wallung – doch bei Z28 handelte es keinesfalls eine reine Modellbezeichnung vielmehr war es w...
-
Ringbrothers
Ford gab sich jede Mühe, den 1953 eingeführten F100 für 1954 noch einmal kräftig zu verbessern, doch für Gebrüder Ring war das alles offenbar nicht fein g...
-
Gestutzt und gestreckt
Las Vegas und die SEMA Show, das passt wie Fries zum Burger: Blinkende und klingelnde Spielautomaten in scheinbar endlosen Reihen hypnotisieren die Touristen in...
-
Mustang Sleeper
Die 4.Generation des Ford Mustang, zu der der hier gezeige 1971er Ford Mustang Mach 1 gehört, war unbestreitbar der größte und schwerste Mustang aller Zeiten...
-
Brand New Age
Pro Touring Fahrer haben spezielle Anforderungen an ihre Fahrzeuge: Auf der einen Seite sollen sie natürlich gut aussehen, auf der anderen Seite ist perfekte T...
-
Alle 8-tung
Für einen geplanten Auswärtstermin im wunderschönen Kärnten fiel die Wahl für die rund 2.000 Kilometer langen Roadtrip auf das Chevrolet Camaro Coupe....
-
Rostiger Daily Driver?
Der 1953er Chevrolet PickUp im Patina Look gehört keinem Geringerem wie dem bekannten CHROM & FLAMMEN-Fotografen Peter S. Linney aus Los Angeles, CA (USA). ...
-
Teufelsaustreibung: Camaro ZL1
Wer meint, dass es nach der Premiere des Dodge Challenger Demon keine Fragen mehr gibt, kennt die Antwort aus dem Hause Hennessey Performance wohl noch nicht...
-
Der luxuriöste Ram Pickup aller Zeiten
Die Truck-Marke Ram präsentiert mit dem neuen 2018 Ram Limited Tungsten Edition eine Luxus-Variante des Pick Ups.
...
-
Schropp Tuning SF600R
Peter Schropp und sein Team von Schropp Tuning aus Schönaich haben sich dem aktuellen Ford Mustang GT angenommen....
-
Update für den Premium SUV
Amerika ist groß und die trendigen SUV sind es ebenfalls. Auf der New Yorker Auto Show feierte die Neuauflage des Lincoln Navigator Premiere. ...
-
Nummer 7 lebt!
Ein lange verschollener ‚GM Futurliner' ist in den USA entdeckt und geborgen worden. In den nächsten Tagen wird er in Thüringen erwartet. ...
-
Mecum Auctions präsentiert:
Der Dodge Charger Daytona war und bleibt eines der interessantesten Kapitel in der amerikanischen Motorsport- und Automobilproduktion. ...
-
Shelby GT350H - Mietwagen mit Rennwagen-Potential
Der Ford Mustang als Shelby GT350H kam 1966. Für gerade einmal $ 17 pro Tag und 17 Cents pro Meile konnte man diese "Rent-a-Racer bei Hertz mieten....
-
Modern Muscle-Car
Chevrolet brachte die erste Generation des Camaros 2010, Nun ist die sechste Generation mit 6,2 Liter großem V8 bei GeigerCars.de eingetroffen. ...
-
Moderner Allrad-Kombi mit Oldie-Look
Die Fähigkeiten von Jeeps im Gelände sind unbestritten. Seit 75 Jahren konnte die Marke sich immer wieder offroad beweisen. Aber auch auf der Straße suchten...
-
WRAPworks Projektfahrzeug
Auf Basis des Ford Mustang GT realisierte das im bergischen Engelskirchen beheimatete Unternehmen WRAPworks ein eindrucksvolles Projektfahrzeug....
-
SEMA SHOW but no Shine
Andy Williamson erhält ein Funkeln in seinen Augen, wenn man ihn auf "Boosted Bela! anspricht, den 1956er Chevy Viertürer mit ein paar "Altersflecken". ...
-
610 PS im Geländewagen
German Motors & Engineering GmbH - kurz „GME“ hat sich als Basis für einen Hochleistungs-SUV für den Jeep Grand Cherokee SRT8 entschieden ...
-
Achtung - RAM-Wechsel
Getreu dem Motto „schlimmer geht immer“ hat sich jetzt die Rüffer Performance e.K. Individual Manufaktur mit dem RAM Pick-Up beschäftigt....
-
Erste Prototypen in 2016
In den frühen 1980er-Jahren gehörten die knallgelben Checker-Taxis noch ebenso zum Bild der Millionenstadt New York wie Wolkenkratzer, Freiheitsstatue oder Ce...
-
700 PS und in 3,4 Sekunden auf Tempo 100
Wer sich in der Automobilen Welt ein wenig auskennt, weiss, das nicht Bugatti das schnellste straßenzugelassene Serienfahrzeug der Welt baut, sondern der nahe...
-
Viper Technik im 60s Muscle Car!
Der Dodge Charger der zweiten Generation gehört zu den beliebtesten Muscle Cars - in zwei Jahren Umbauzeit ein Hybrid auf amerikanisch - mit Viper Technik!...
-
TV-Star aus „American Hot Rod“ und „Chasing Classic Cars“
Boyd Coddington ist bzw. war einer der meist gefeiertsten Customizer unserer Zeit, die unser Hobby je kannte. ...
-
Leader of the Pack
Dieses Dodge Cabriolet ist ein Sondermodell, das nur 701 mal vom „Band“ lief, und zwar als Nachbau des damaligen aktuellen Pace Cars.
...
-
Nur 81 Meilen!
Ein unrestaurierter 1970er Plymouth Hemi Cuda mit nur 81 Meilen auf dem Zähler wird versteigert. ...
-
Made in Hell - by Dodge
Mit dem brutalen Dodge Challenger SRT Hellcat ist nicht weniger als das stärkste Serien-Muscle-Car aller Zeiten erhältlich – Ready for Take off! Das Kürzel...
-
Klassiker mit moderner Technik
AmeriCar-Leser und Besucher der "US Car Show" in Grefrath kennen diese Corvette bzw seinen Besitzer, der mit seinen atemberaubende US Car Schönheiten stets ...
-
Hennessey Europe
Rüffer Performance bringt / optimiert Hennessey Performance US Cars auf und für den europäischen Markt, wie die hiergezeigte Corvette C7 mit 708 PS und 902 Nm....
-
Hochleistungsversion des F-150
Der Ford F-150 Raptor krönt als Hochleistungsversion die vielfältige Modellpalette der überaus erfolgreichen Pick-up-Baureihe F-150 von Ford in den USA ...
-
Die Legende ist zurück
In diesem Jahr feiert die Ford Motor Company den 50 Geburtstag des Ford Mustang. Ein Jahr nach der Weltpremiere kam der erste Ford Mustang Shelby GT 350 ......
-
Essen Motor Show: Lowrider "El Padrote"
Ein erfolgreicher Vertreter aus der US-amerikanischen Lowrider-Szene ist El Padrote, der der berühmten Lowrider-Familie DeAlba gehört. Mario DeAlba Sr. be...
-
Das einzige viertürige US-Musclecar
Er schafft er die amerikanische Viertelmeile in elf Sekunden, erreicht in 13 Sekunden Tempo 160 und rennt 326 km/h schnell: Der neue Dodge Charger SRT Hellcat ...
-
Viel Schall, viel Rauch! Chevrolet Camaro by DD Customs
Früher galten sie als Geheimtipp: bullige Muscle-Cars aus den USA, angetrieben von leistungsstarken V8-Motoren mit mehr als 400 PS zu unverschämt günstigen P...
-
Ford feiert 50 Jahre Mustang mit einem limitierten Editionsmodell der neuen Modellgeneration
Rund 50 Jahre nachdem der legendäre Ford Mustang erstmals vom Band lief, wird die Ford Motor Company im Herbst dieses Jahres ein limitiertes Editionsmodell des...
-
Edsel Ford II's erstes Auto: 1964 Ford Mustang
Jeder hatte wohl diesen Traum: Zum 18. Geburtstag oder Weihnachten - oder vielleicht beides zusammen - ein eigenes Auto. Dieser Traum wurde für einige wahr, un...