-
US-Car Einzelstück: 1960 Chrysler 300F Cabriolet
Die Chrysler Letter Cars schon allein der Name last US-Car Fans aufsäufzen. Denn wenn für die meisten die Geburtsstunde des Muscle Cars im Jahr 1964 mit de...
-
SONAX präsentiert: Die große Leserwahl "AmeriCar 2010"
AmeriCar 2010: Leser wählen das schönste US-Car des Jahres! Oder das beste US-Car, oder das coolste, oder, oder. Unsere Leser entscheiden, welches US-Car am E...
-
US-Car als Werbeträger: Show Stopper 2010 Chevrolet Camaro!
Amerikanische Autos und Retro-Modelle eignen sich besonders als Blickfang für Händler und Gewerbetreibende, das war schon beim Chrysler PT Cruiser und Mini On...
-
Gran Turismo auf amerikanisch: 1969er Pontiac GTO "The Judge "
Der Pontiac GTO ist das erste amerikanische Auto des so genannten Muscle Car Wars. Seinerzeit nahmen die Pontiac Jungs einfach den Big Block aus einem Full-Size...
-
Aus dem Dornröschen-Schlaf geholt: 1966 Dodge Coronet 440 mit nur 11 Tausend Meilen
Über 250.000 Dodge Coronet wurden im 66er Modelljahr in den USA verkauft, viele von den amerikanischen Autos der Mittelklasse haben bis dato das Zeitliche gese...
-
US-Car Traum in Deep Candy Red 2005er Chrysler 300C Sedan
Der neue Chrysler 300C wird voraussichtlich auf der North American International Auto Show (NAIAS) im Januar 2011 in Detroit vorgestellt. Die ersten ungetarnten...
-
King of The Road: 1968er Shelby Mustang GT500 KR
Als das neue Modell des Ford Mustang 1967 vorgestellt wurde, kam die neue Bauform des amerikanischen Autos in einer Größe, dass auch der FE-390-ci Big Block i...
-
US-Car Custom: "The Aladdin" by John D'Agostino
John DAgostinos US-Car Customs sind alle namhaft und ausgezeichnet. Seit den Siebziger Jahren arbeitet der Amerikaner an amerikanischen Autos und verändert...
-
Eine Frage der Optik Chevy Kleinwagen im Muscle Car Style
In Amerika, aber nicht nur da, sind gewisse US-Cars heißbegehrt. Selten produzierte Muscle Cars mit besonderen Ausstattungen, Motorisierungen oder rare Spezial...
-
2010 Chevy Camaro Retro-Renner
Der 2010er Chevrolet Camaro ist wie seinerzeit der 05er Mustang ein beliebtes US-Car, das einen hohen Werbewert hat. So hat auch die Firma Pennzoil zu Präsenta...
-
Custom-US-Car "Golden Star"
1957 war ein super Jahr für Oldsmobile bei 384.390 verkauften amerikanischen Autos rangierte die GM-Tochter auf Platz 5 in der Autoindustrie. Nun, Oldsmobil...
-
Matching Numbers Vette: 1960 Chevrolet Corvette Fuelie
Die meisten amerikanischen Autos aus vergangenen Tagen haben einen (oder mehr) Vergaser, und erst seit der Neuzeit gibt es auch Einspritzanlagen so die langl...
-
New School-Mopar: Chrysler 300C mit glänzendem Auftritt
Der Chrysler 300C ist die amerikanische Auto-Antwort zum Thema relativ viel Luxus zu relativ schmalem Preis. Chrysler brachte den 300C sowohl als fünftüri...
-
Business-Van mit Cadillac Optik: 2010 Chevrolet Express by Depp Auto Tuning
Depp Auto Tuning ein Name, der in deutschsprachigen Ländern sicherlich eher für den einer Spaß-Firma gehalten wird, denn dem eines ernsthaften Business. D...
-
USA Number 1: 1962 Lincoln Continental "Bubbletop" Kennedy Limousine
Die Fahrzeuge des amerikanischen Präsidenten waren und sind etwas besonderes. Die beiden amerikanischen Autohersteller des Luxus-Segments Cadillac und Lincoln ...
-
Low Mileage-US-Car: 1956 Ford Thunderbird Convertible
Dieser 1956er Ford Thunderbird stand lange Zeit in einer privaten Sammlung, weshalb das amerikanische Auto gerade einmal 12.500 Meilen auf dem Tacho hat. Ein be...
-
Rennnpferd Orange - 1969er Shelby GT500
Der Name Carroll Shelby bringt bei den meisten US-Car Fans das Blut in Wallung, hat doch der ehemalige Hühnerzüchter in den 1960er Jahren mit der Cobra neue D...
-
Eine von 300 gebauten US-Cars: 1953 Chevrolet Corvette
Von Anfang an war die Chevrolet Corvette ein einzigartiges amerikanisches Auto. Auf Basis des EX-122 Concept Cars von 1952 war die Corvette eines der wenigen Fa...
-
Seltener Olds als Zweit-Oldtimer: 1966 Oldsmobile Starfire
Der Name Oldsmobile suggeriert Unbedarften, es handle sich nur um alte Mobile, doch die General Motors Traditionsmarke Oldsmobile, die 2002 eingestellt wurde, g...
-
Aller Laster Anfang...: 1953 Ford F-100
Der Ford F-Truck ist der bis dato meist verkaufte amerikanische Pick Up und das seit Jahren. Und das amerikanische Auto kann auf eine über 60-jährige Geschic...
-
One of Sixty-Nine: 1989 Chevrolet Corvette Callaway Twin Turbo Convertible
Auch Mitte der Achziger Jahre war die Corvette das Top Performance Modell bei General Motors. Die vierte Generation des Sportwagens kam serienmäßig mit einem ...
-
US-Car (Vor-)Liebe aus Jugendzeiten: 1973 Buick Riviera GS Stage I
Wer einmal mit dem US-Car Virus infiziert ist, bekommt ihn nicht so einfach los das ging auch Andreas Müller-Witt aus Hagenbach so. Nach den ersten Alltags-...
-
A real Survivor? 64er Dodge Polara mit 440-ci-V8
Anfang der 60er Jahre begann das große Umdenken in der amerikanischen Auto-Industrie. Statt Straßenkreuzer mit riesigen Heckflossen wie noch Ende der 50er Jah...
-
Vette-Fever: Seltene Small Block Corvette
Die Chevrolet Corvette gilt als Americas Sports Car #1 und das seit über 50 Jahren bis in die heutige, sechste Generation. Hier zeigen wir ein Modell der zwe...
-
700 PS-Muscle Car: 1970 Chevrolet Chevelle Baldwin-Motion
Die Ära der Muscle Cars hatte mit dem Beginn der 70er Jahre ihren Höhepunkt. Die amerikanischen Autohersteller lieferten sich seinerzeit einen wahren Leistung...
-
Das Parade-Pferd: 2008er Ford Mustang Custom
Viele Spötter bezeichnen den 05er Mustang, also das Modell der Serie S197, als den GTI der amerikanischen Auto-Szene. Sicherlich, vergleicht man den Erfolg des...
-
Dr. Jekyl & Mr. Hyde: 59er Chevrolet Bel Air
Vor einiger Zeit haben wir Euch auf AmeriCar.de den zweifarbig grünen 1959er Chevrolet Biscayne von Ernst gezeigt, hier kommt die versprochene Fortsetzung der ...
-
Survivor: 72er Chevrolet Corvette
Die dritte Generation der Chevrolet Corvette zählte einst zu der beliebtesten, doch heutzutage ein solches Modell, zumal eines der ersten Modelljahre mit Chrom...
-
Modern Muscle: 2010er Chevrolet Camaro SS schon getunt!
Nach seinem auffälligen Chrysler 300C Hingucker mit sexy Heck wollte der 32-jährige Alex aus Kolbermoor etwas Neues. Seinen Chrysler hatte er seinerzeit g...
-
Black Beauty 68er Ford Mustang Fastback
Der Ford Mustang ist sicherlich das bekannteste Fahrzeug der amerikanischen Automobilgeschichte des letzten Jahrhunderts. Fragt man auf der Straße wahllos Mens...
-
America's Top Modell 1960: 60er Pontiac Bonneville Tri-Power Convertible
Der Bonneville war im 1960er Modelljahr das Top-Modell in dem Pontiac Portfolio, das zum Vorjahr mit dem so genannten Wide Track Design eine komplette Über...
-
Room with a View: 64er Buick Skylark Sportwagon
Amerika ist bekannt für seine abgefahrenen Hot Rods, coolen Customs Cars, riesigen Straßenkreuzer und leistungsstarken Muscle Cars. Doch auf keinen Fall dürf...
-
Full Yella Jacket: 1971 Chevrolet Chevelle SS / mit Videos!
Die Chevrolet Chevelle steht hierzulande im Schatten des beliebteren Camaros, in den Staaten freilich ist die US-Car Szene auch für den sportlichen Mittelklass...
-
Bad to the Bone: 46er Chevrolet Pick Up
Der 1946er Chevrolet Truck war das erste Modell nach dem durch den Zweiten Weltkrieg bedingten Produktions-Stopp der Jahre `42 bis `45. Wie eigentlich alle amer...
-
Hot Stuff from Ford: 64er Ford Galaxie 500 XL
Anfang der Sechziger Jahre war die Ford Motor Company nicht gerade der Inbegriff von Sportlichkeit. Chevrolet hatte die Corvette, Ford den Thunderbird, gegen de...
-
Kleinlaster mit Stil: 1977er Chevrolet El Camino
Der El Camino war 1959 Chevrolets Antwort auf den Ranchero von Ford. Zusammen bildeten die zwei Pick Ups auf PKW-Basis die Speerspitze einer Welle kleiner Laste...
-
Up in Flames! Schicker US-Car Custom
Nicht jedes Auto, das in Flammen steht, brennt! Das wissen sicherlich die meisten US-Car Fans im Gegensatz zur allgemeinen Bevölkerung! Und dennoch, Autos wie ...
-
Pures US-Car Adrenalin: 2006er Dodge Charger SRT8
Mit dem Charger gelang der Marke Dodge im Modelljahr 2006 ein großer Wurf: Trotz der Tatsache, dass die Neuauflage des heroischen amerikanischen Autos aus den ...
-
Yes, it's got a Hemi!
Mopar-Action in dem hessischen Wetteraukreis! Hier ist die Heimat des 36-jährigen Winni und seinem 1967er Plymouth Barracuda. Der kleine A-Body ist wie man ...
-
Personal (US-Car-)Transportation: 1967 Chevrolet El Camino
Der Chevrolet El Camino kombinierte die Vorzüge eines Pick Ups mit denen einen PKWs. Der praktische Laster entstand als Antwort auf Fords Ranchero, der berei...
-
430 PS! Corvette-Power im 98er Chevy S-10!
1982, gut 10 Jahre nach der Ölkrise und den ersten Überlegungen in Richtung kleinerer Pick Ups, waren der Chevrolet S-10 und der GMC S-15 geboren. Doch nicht ...
-
Der Tradition verpflichtet: 1950 Mercury Custom
Wer auf diverse US-Car Treffen in Europa fährt, ist ihm sicherlich schon begegnet. Tim Kouliaridis wegen seines für viele schwierig auszusprechenden Nachna...
-
Ein US-Car für Country & Western-Star Hank Williams:
Stars aller Medien lieben das Außergewöhnliche. Und sie können sichs leisten! Einer der die Wünsche der Celebreties wahrmachte war Nudie Cohn, der berühm...
-
Amerikanische Autos im Partner-Look: Die 4 Muske(l)tiere
In der US-Car Szene ist Gil nicht nur in seiner Heimat Berlin bekannt, seine gestylten Fahrzeuge der neuesten Generationen sind auf vielen Treffen und Internetf...
-
Amerikanischer Custom: US-Car - made in Austria
Ein amerikanisches Auto zu restaurieren, ist für viele eine Lebensaufgabe. Wenn man nicht Automechaniker, Karosseriebauer und / oder Lackierer gelernt hat, ste...
-
US-Car Custom: Hot Wheels & Cool Paint
Der Chrysler PT Cruiser wird oft als Retro-Hot Rod bezeichnet, er kann aber auch ein echtes Tuning-Car sein. Von Beginn an diente der kleine Chrysler diente auc...
-
Full-Size Muscle: 1967 Buick Riviera
Der Buick Riviera wurde zum 63er Modelljahr neu auf den Markt gebracht. Den Modellnamen gab es schon seit Ende der Vierziger Jahre. Nachdem Konkurrent Ford mit ...
-
Puristisches US-Car mit Power!
Caroll Shelby ist einer der Ikonen des amerikanischen Automobilbaus. Der einstige Hühnerzüchter aus Texas revolutionierte in den Sechsziger Jahren den Motorsp...
-
Tuning oder Customizing? 2006 Dodge Charger Daytona
Neben dem Ford Mustang der neue(re)n Generation und dem brandneuen Chevrolet Camaro kommen auch aus dem Hause Chrysler einige amerikanische Autos wie Chrysler 3...
-
Beautiful B-Body
Im Jahre 1964 begann in der US-Car Geschichte ein neues Zeitalter. Chrom & Heckflossen waren definitiv out und Einzelsitze und Floor-Shifter in. Pontiac...
-
American Low & Highs
Nicht nur an der amerikanischen Börse in New York geht es ständig auf und ab. Auch in der Lowrider-Szene dreht sich alles um die Ups & Downs, die dann abe...
-
Verkanntes Muscle Car: 1967er Dodge Charger
Dodge Charger den meisten US-Car Fans fällt bei dem Namen des Muscle Cars der 68er Charger aus Bullitt oder der 69er Charger aus Ein Duke kommt selten...
-
Außen 1967 darunter moderne Zutaten: 67er Chevy Camaro
Der Chevrolet Camaro war schon seinerzeit ein sportliches US-Car. Zwar gab es das schicke Coupé (und auch das Cabriolet) auch mit sparsamen Sechszylinder-Motor...