Das besondere US-Car: 1936 Ford Ford 3 Window Coupe// Fotos: Peter Linney
Ray Dunham aus dem kalifornischen Costa Mesa hatte wie so viele von uns seine Leidenschaft für Autos und alles was Räder bereits in seiner Kindheit entdeckt. ...
American Hot Rod:40er Ford Business Coupé
US-Car als Freizeitausgleich
Wann immer das hier gezeigte 40er Ford Coupe auf ein Treffen rollt, fällt eine mit Kameras bewaffnete Heerschaar auf den geflammten Hot Rod. Der Besitzer Bernd...
Amerikanisches Auto in Flammen: 1950 Plymouth Business Coupe
Zuverlässiges US-Car im Custom-Look
Mattschwarz und Flammen was braucht man(n) mehr für einen cooles US-Car im Custom-Look? Fred Maarse gibt sich bescheiden, wenn es um seinen 1950er Plymouth ...
Ruhrpott Rumbler
31er Ford Model A Rat Rod
Old Style Hot Rods sind angesagter den je. Die Kultur der mattschwarzen und nicht hochglanzpolierten Fahrzeuge hat ihren ganz besonderen Reiz, dem sich viele ni...
600.000 $ Custom: 55er Chevrolet Nomad neu interpretiert
Custom-Kombi: The Newmad
Wie würde ein 1955 Chevrolet Nomad heute aussehen, fragte sich der Amerikaner Dave Hall und entwickelte zusammen mit dem bekannten Autodesigner Chris Ito seine...
Kustom Kombi: 1951er Plymouth Suburban
Werbeträger im Alltagsbetrieb
Tristan Louwaars aus dem niederländischen Heerlen hat zweifelsohne Benzin im Blut. Das Mitglied der Kustom-Rodders Scrapers hat den US-Car Virus dabei nich...
1923 Ford T-Model mit Big Block-Power
Zwei Kompressoren jagen die Leistung auf über 1000 PS
"Just for Go oder "only for Show? Dieser 23er Ford wird von über 1000 PS befeuert. Wer schon mal so einen T-Bucket pilotiert hat, der wird angesichts die...
Bekannt von Vox: Greg Brockhaus 30er Ford Radical Rod
Schrott oder Rod? Das unglaubliche Lieblingsauto des Vox-TV-Stars Greg Brockhaus
Nicht nur die Ami-Szene, auch die Hot Rod Kultur hat verschiedene Facetten. Da gibt es die vielen schönen, glänzenden Street Rods, die perfekt und mit zumeist...
Hot Rod im Retro-Look: Nordisch by Nature
Hot Rod mit Panzer Power: 1926 Ford T Tudor
Die Finnen sind wie ihre schwedischen Nachbarn ein kreatives Völkchen. Vielleicht sind aber einfach auch nur die Winter zu lang. Zum Glück sind viele skandina...
Hot Rod für 19.990 Dollar
Starter Kit: 33er Ford Hot Rod
Heute sind die meisten Hot Rods in mühevoller Kleinarbeit mit Teilen von verschiedenen Firmen aufgebaut. Sich die Teile zusammen zu suchen ist eine zugegeben a...
Foose Coupe
Chip Foose baut Limited Edition: Hot Rod Kleinserie
Auf der 2006er SEMA in Las Vegas, NV (USA) feierten Chip Foose und sein Team die Doppel-Premiere seines Foose Hot Rods namens Hemisfear. Jetzt stellt der St...
The Undisputed der Unangefochtene, räumte auf der diesjährigen Grand National Roadster Show in Pomona, CA (USA) dick ab. Der 32er Roadster holte di...
Burning Suburban
Brennende Leidenschaft: 1952er Chevy Suburban
Der 1952er Chevy Suburban ist schon im Original ein beeindruckendes und schönes Fahrzeug, jedoch mit einem gewissen Kleinbus-Charakter. Ein Umstand, der John Z...
3,2,1 Rod
Old-Style-Rod: 32er Ford Roadster
Bei einem bekannten Internet-Auktionshaus stieß Peter Fontana auf diesen 32er Ford Roadster. Der matt-schwarze Ford war zum Sofort-Kauf angeboten und der 44-J...
Kustom made by Rick Dore: Purple Passion
Rick Dore's 51er Mercury Custom
Rick Dore ist einer der aktivsten Custom Car-Bauer in Amerika und er hat schon jede Menge coole Kisten - auch für bekannte Rock'n'Roll-Musiker - gebaut, diesen...
Ford GT noch schärfer
US Cars extrem: Performance-Ford GT
Es gibt kein Fahrzeug, dass sich nicht verbessern lässt, selbst ein Ford GT sieht nach einigen Modifikationen noch schärfer aus und leistet mehr. Werksmäßig...
das "saubere US-Car": Der Öko-Hot-Rod
Umweltfreundlich dank E85-Kraftstoff
Hot-Rodding und Umweltschutz? Zwei Dinge eigentlich nicht zusammen passen. Bis jetzt jedenfalls. Anlässlich der SEMA-Show stellte GM nämlich einen ganz besond...
US-Car-Kombi der Sonderklasse: Der rollende Werkstatt-Wagen
Das besondere Marketing-Tool: 57er Chevy Nomad by Snap-on Tools
Manchmal reicht es einfach nicht nur, das typische Werkzeug für den Fall der Fälle dabei zu haben. Schon gar nicht, wenn man im Dienste des Werkzeughersteller...