-
Kevin Hart's Mopar
Der US-amerikanische Schauspieler Kevin Hart kam wohl bei den Dreharbeiten zu "Fast & Furious: Hobbs & Shaw" auf den Geschmack, denn der Amerikaner beauftragt...
-
Geiler Tausch: 1964er Plymouth Sport Fury
Ronny Förster ist seit seiner frühen Kindheit Ami-Fan. „Geweckt wurde der Wunsch nach einem eigenen US Car durch die bei uns stationierten US Soldaten bzw....
-
Classic Recreation's Lightweight 'Stang.
Dies kein gewöhnliches Pony Car. Es wirkt als ob es in die späten 1960er Jahre zurückgereist ist und die heutige Technologie mitgenommen hat. Ursprünglich i...
-
AmeriCar.de präsentiert die Neuheiten der amerikanischen Autos 2021
Welche Fahrzeuge sind die Neuheiten der amerikanischen Autos 2021? Welche US-Cars kommen noch / erst 2021 auf den europäischen Markt?...
-
Frischluft-Prototyp: Einer von drei 1970er Camaro Z/28 mit Hurst-Faltdach
Die zweite Chevrolet Camaro Generation wurde nicht als Cabrio produziert,weshalb sich der Zulieferer Hurst Gedanken über eine Alternative machte....
-
Everybody's Cadillacs: 1956er-'57er Chevrolet El Morocco
Der Chevrolet El Morocco von 1956 bis 1957 war eine Idee, den relativ erschwinglichen Chevrolet in etwas zu verwandeln......
-
Neue Größe im Segment der Full Size SUVs
Die Marke Jeep setzt mit dem völlig neuen Grand Cherokee L einen weiteren Meilenstein im Segment der Full-Size-SUVs....
-
AmeriCar.de Inside
Die US Car-Welt bot auch 2020 wieder viele Neuheiten und Aufreger. Wir wollen euch heute gerne verraten, was euch am meisten bewegt hat....
-
Diktat des Namens
...
-
Fahrbericht: 2020er Ram 1500 Laramie Longhorn
Die Modellpalette des Ram 1500 bietet insgesamt acht verschiedene Versionen des Pickups. Für Experten gibt es den hiergezeigten Longhorn....
-
2021er Jeep Wrangler Rubicon 392
Für Fans mitreißender, legendärer Offroad-Performance hat Jeep® heute den Jeep Wrangler Rubicon 392 mit V8-Motor vorgestellt, der von 2021 an in Nordamerika...
-
Fahrbericht - Ford Ranger Raptor
Seit dem Modelljahr 2010 ist der Ford Raptor auf Basis des F-150 Pickups im Einsatz. Vor ein paar Jahren legte der amerikanische Autobauer auch eine Raptor Vers...
-
1955er Chevrolet 3100
Wie der zweite Ford F-Serie erfreut sich auch die von 1955 bis 1959 gebaute Chevrolet "Task Force"-Reihe in Rod- und Custom-Kreisen größter Beliebtheit. Auch...
-
Neuvorstellung 2021er Ford Bronco
An sich wollte Ford seinen neuen Bronco auf der New York Autoshow im April enthüllen. Da die Messe wie andere Autoshows der Pandemie zum Opfer fiel...
-
Neues Pferdchen von Classic Recreations
Classic Recreations, hat seine neueste Errungenschaft vorgestellt - einen offiziell lizenzierten Ford Boss 302 Mustang von 1969....
-
Zeitvertreib in Zeiten von Corona:
Wie kann man verhindern, dass bei den Picos Langeweile in den vier Wänden aufkommt. Malbücher sind da eine gute Sache....
-
Schon gefahren!
Mit der achten Generation wechselt die Corvette zum Mittelmotorkonzept. Die Fahrleistungen klingen vielversprechend...
-
Sprechende K.I.T.T.-Replica zeigt Achtziger Jahre-Science Fiction
Nicht mehr ganz junge Autofans haben die Serie „Knight Rider“ in den 1980er Jahren noch bei der Erstausstrahlung im Fernsehen gesehen. Dabei galt - neben Mi...
-
1955er Chevrolet Custom Car von Barris Kustom
Die späten 1950er Jahre waren eine aufregende Zeit in der Geschichte der Custom Cars. Als der Hot Rod und der Custom Craze die USA eroberten, wurden Customizer...
-
Fahrbericht / 2019er RAM 1500 Rebel Pickup
Fahrten können die beiden Strombergs leicht funktionsfähig gemacht werden....
-
Fahrbericht
Es waren die Sechziger Jahre, in denen der Chrysler-Konzern einen Ruf begründete, der noch heute direkt mit den Marken in Verbindung gebracht wird und der auf...
-
Fahrbericht: 2019er Ford Mustang Cabriolet 2.3 EcoBoost
Vor gut einem Jahr fuhren wir den Chevrolet Camaro. Nun stand der 2019er Mustang – ebenfalls als Cabriolet und mit Vierzylinder als Test an....
-
Fahrbericht
Für alle diejenigen, die mit den 468 PS des Grand Cherokee SRT-Modells nicht zufrieden sind, hat Jeep noch einen drauf gelegt: Den Trackhawk mit satten 710 PS!...
-
Porsche-Killer
Chevrolet erfüllt heute mit der Einführung der neuen Corvette Stingray, des allerersten serienmäßigen Mittelmotor-Modells der Marke, ein langfristiges Versp...
-
CHROM & FLAMMEN Special
In diesem Jahr gab es zum vierten Mal im CHROM & FLAMMEN Saisonführer den Pocket Price Guide als Gratis-Beilage. Der Pocket Price Guide wurde von den Experten...
-
Iconic 4x4
Der Jeep Wrangler ist eine 4x4-Ikone und der legitime Nachfolger des CJ-Jeep. Seit 2003 gibt es den Wrangler in der Rubicon Variante, benannt nach einem Rubicon...
-
890 PS !
Challenger Hellcat „Cerberus“: 890 PS für Dodges Hochleistungs-Coupé...
-
600 PS Mietwagen
Der Autovermieter Sixt bekommt eine Shelby-Mustang Sonderserie für die Mietwagen-Flotte. Die Rental Racer sind in den Sixt-Firmenfarben orange und schwarz geha...
-
Neues Premium Crossover
Cadillac erweitert seine beliebte Crossover- und SUV-Linie mit der Weltpremiere des 2020 XT6....
-
Fahrbericht
Nach acht Jahren Abwesenheit kommt der Ford Ranger wieder nach Nordamerika zurück. Bis 2011 gab es zwei technisch ähnliche, aber nicht baugleiche Modelle des...
-
Neue Optik - neue Technik für den Bestseller
Ford stellt seinen brandneuen 2020 Explorer vor - eine vollständige Neugestaltung des All-Time-Bestseller-SUVs in Amerika....
-
New Jeep Hero
Ein neuer Jeep Gladiator wurde auf der Los Angeles Auto Show präsentiert! Dabei handelt es sich einen Jeep Pickup, der den ehrwüdigen Namen des damaligen Mode...
-
1971er Chevrolet K5 Blazer
Zur SEMA Show! reisten die der Ringbrothers Jim und Mike mit diesem traumhaften 1971er Chevrolet K5 Blazer namens "Seaker"...
-
Fahrbericht 2019 RAM 1500:
Anfang des Jahres feierte der 2019er RAM 1500 Pickup auf der Detroit Autoshow seine Premiere und schon jetzt bieten Importeure den neuen Lifestyle-Pickup an...
-
RAM 1500 im Offroad & Performance Handling:
Der neue 2019er RAM 1500 wird in Europa nicht nur über den länger bekannten Importeur AEC Europe, sondern auch über die Importeure AGT Europe und Klintberg &...
-
Fahrbericht
Seit Juni 2016 bietet Ford den 4,81 Meter langen Fünf-Sitzer-SUV als Alternative zu Audi Q5 und Volvo XC60 an...
-
FROM HELL to Germany
Was bisher geschah: Dodge schafft es tatsächlich den bereits völlig bekloppten Challenger Hellcat zu toppen, indem man den Demon von der Kette lässt: ...
-
Die Letzte ihrer Art?!
Schwarz, flach, breit und mit einer endlos lang erscheinenden Motorhaube ausgestattet, wandert das Auge über die Kurven, die mit der Sonne spielen....
-
1970er Dodge Challenger R/T 440/6
In der Vergangenheit durften wir schon einige seltene und auserlese Mopars von Daniel R. Singy aus dem schweizerischen Oerlikon vorstellen...
-
Fahrbericht Cadillac Escalade
Seit Ende der 1990er Jahre hat Cadillac ein sogenanntes Sport Utilty Vehicle – kurz SUV – im Programm: Den Escalade !...
-
Großer Häuptling vs. kleiner Kompass
In einem Doppeltest stellen wir den Jeep Grand Cherokee 3.0 V6 Diesel mit 250 PS in der Summit Edition gegen den Jeep Compass 1.4L Benziner mit 140 PS in der Li...
-
Fahrbericht Chevrolet Camaro 2.0L Turbo Cabriolet
Seit 2011 und der fünften Generation ist der Chevrolet Camaro offiziell in Europa auf dem Markt. Auch nach dem Rückzug der Marke Chevrolet aus Europa...
-
Premiere
Der erste Ranger Raptor, Fords neuer Offroad-Pick-up-Truck, ist bei einer Veranstaltung in Thailand enthüllzt worden....
-
A Star Is Reborn
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kultfilms "Bullitt" und seiner Fan-Lieblings-Verfolgungsjagd in San Francisco stellt Ford den neuen coolen und kraft...
-
Unter dem Hammer:
Tucker. Tucker? Ein Automobilunternehmen mit diesem Namen spielte gegen Ende der 1940er Jahre nur eine winzige Rolle und dürfte inzwischen nur wenigen Oldtimer...
-
Go Anywhere 2.0
Was Tempo für Taschentücher ist Jeep für Geländewagen – ein Synonym und eine Ikone dazu! Jetzt stellte FCA den neuen Wrangler vor, der - allen Änderungen...
-
AmeriCar.de macht Ferien
Das gesamte AmeriCar.de-Team wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018....
-
Pickup (R)Evolution
Seit 2010 gibt es auf Basis des Ford F-150 den Supersport-Pick-up F-150 Raptor. Anfangs gab es den Offroad-Laster mit einem 320 PS starken 5,4 Liter V8 bzw. opt...
-
Living on the Edge:
Mit der zweiten Generation des Edge wagt Ford endlich den großen Sprung über den großen Teich, und erstmals ist das dicke SUV nun offiziell beim heimischen F...
-
Social Media und Web, Events & neue Chefredaktion
PubliKom Z als Herausgeber der CHROM & FLAMMEN, E-Mags Media mit AmeriCar.de und und KW Konzept als Event-Veranstalter gehen in Zukunft gemeinsame Wege....
-
Schneller, schärfer und noch moderner
Schlanker, stärker, fortschrittlicher: Vorhang auf für den neuen, speziell auf die Wünsche europäischer Kunden abgestimmten Ford Mustang. Die jüngste Gener...
-
Ringbrothers Projekt
Jim und Mike Ring, besser als Ringbrothers bekannt, paarten einen 48er Cadillac Series 62 mit der Technik eines modernen Cadillac ATS-V. ...
-
314 km/h schneller Breitbau-Challenger
Dodge erweitert sein Challenger-Modellprogramm und präsentiert mit dem "Challenger SRT Hellcat Widebody" eine taffe Streetmachine, die im Zeichen der Höllenka...